Die
westliche Sicht auf chinesische Taiji-Qigong-Meister wandelt sich -
statt Loyalität und Esoterik sind Entmystifizierung und Wissenschaft
gefragt. Dies zeigt sich besonders bei Lehrer-Ausbildungen.
Die Taijiquan-Qigong-Qualitätssicherung des DTB-Dachverbands garantiert mit dem DTB-Siegel seit 1996 bundesweit Standards für
Transparenz und Teilnehmerschutz.
Es informiert
Dr. Stephan Langhoff (Mail).
The International Tai Chi Chuan Symposium on Health,
Education and Cultural Exchange Presents Traditional Tai Chi Chuan
“Directly from the Source” July 6-11, 2014. There will be sessions
for "Authentic Short Forms". A good opportunity to learn more about
diffenences and similarites of the official family styles in China.
Source and discussion board
Tai Chi
Symposium and Yang Chengfu.
Grandmaster Yang Zhenduo, fourth generation Yang Family Taijiquan, enjoyed his role as a kind of "Tai Chi Ambassador" and made it clear that for him shortened forms would be a viable way of health maintenance. He also praised the skill of the people attending the symposium and their good spirit. "The development of Tai Chi Chuan is "The development of Tai Chi Chuan is now at a point," he said, "where it is accepted and there is a bond of friendship among practitioners." now at a point," he said, "where it is accepted and there is a bond of friendship among practitioners.
In China, now, he said, Tai Chi Chuan is one family. Even though there are different families which have different styles and unique movements, their purpose and desire is all the same. "The unity here at the symposium will have an impact for Tai Chi Chuan internationally. So the Symposium is a very good example of the concept that Tai Chi Chuan is one family.
Yang Zhenduo said: "Looking into the future, I hope this positive environment will be stronger and stronger. Even though Tai Chi Chuan was created in China, it belongs to the people of the whole world. Even though Tai Chi Chuan is for your health, it is my wish that it can help to create an experience of unity and fellowship. « (Quoted from Tai Chi Magazine: Marvin Smallheiser editor 29)
Among
DTB Teachers there is some confusion regarding the interviews
conducted with Dave Barett at the Symposium 2009. They were quite
critical as for the development of Chen Style learnt by Yang Luchan.
They were translated by Yang Jun himself and published in the
program book. Afterwards they were deleted and at present cannot be
found in the internet. The DTB had downloaded a copy and will keep
teachers informed. So far there have not been any official
statements by the International Yang Family Taijiquan Association
(Source:
Tai Chi Symposium).
Das 2. Tai Chi Symposium steht unter dem Motto "All Taichichuan is ONE Family. Betont werden wissenschaftliche Ansätze und Sehweisen - eine Art "Mogelpackung" wie viele meinen. Und in der Tat bilden Objektivität und wisschaftliches Vorgehen ja nicht gerade die Basis der Lehrer-Ausbildung der International Yang Style Taichichuan Association. Wie schon auf dem 1. Symposium 2009 unterrichten Haupt-Vertreter der chinesischen Verbände deren neu-entwickelte Kurzformen mit lediglich 16 Figuren. Die neuen Übungen werden "authentisch" genannt und sollen einen modernen Standard für Tai-Chi-Fitness-Programme bilden. Sie veranschaulichen nicht nur das für die jeweilige Familie Typische sondern ermöglichen auch Vielbeschäftigten, die wenig Zeit haben, das Erlernen von Tai Chi Chuan. Dazu hat Chinese Higher Education Press Lernhilfen entwickelt (Poster und DVD). Sie sind nicht zu verwechseln mit den Taiji-DVDs von Yang Jun, die dieser in Seattlle erstellt hat. Auch weisen sie gravierende Unterschiede auf zu den Yang Zhenduo DVDs.
Der Wu-Stil-Großmeister Wu Wenhan, der 2009 durch seine detaillierten Kenntnisse zur Historie einen sehr guten Eindruck hinterließ, taucht in der Vorschau des diesjährigen Symposiums 2014 nicht mehr auf. Quelle: Multimedia-Rezension: Yang Jun
Tai Chi Symposium 2009 |
Tai Chi Symposium 2014 |
Meister: Chen Zhenglei Yang Zhenduo Wu Wenhan Ma Hailong Sun Yongtian |
Meister: Chen Zhenglei Yang Jun Zhong Zhenshan Ma Hailong Sun Yongtian |
Über die Gründe kann man nur spekulieren. Eine These: Grund ist die abweichende Sicht und Einschätzung zum Chen-Taijiuan. Auch die von Yang Jun persönlich übersetzten kontroversen Sehweisen von Meister Wu sind jetzt nicht mehr im Internet zu ergoogeln. Zensur? Ein Update zu diesem Thema hier: Yang Family, Yang Chengfu Center Tai Chi Symposium
Im Zusammenhang mit anderen Teilen des Tai Chi Symposiums kann er Eindruck entstehen, dass es eher um Kommerz geht als um die Prinzipien des Tai Chi Chuan im traditionellen Sinne. Dies würde der viel beklagten Verwässerung im Taiji-Bereich Vorschub leisten und ist daher als "dumbing down" abzulehnen. Der Dt. Dachverband DTB jedenfalls setzt eher auf wissenschaftliche sportmedizinische Faszien-Fitness. Für das Training des Bindegewebes werden zur Zeit ganzheitliche Reha-Trainingsprogramme mit Tai Chi erstellt - mehr dazu auf Dr. Langhoffs Seite Faszien Tai Chi Qigong.
Ausrichter des Symposiums 2014 ist Yang-Stil-Linienhalter Meister Yang Jun mit seiner IA (International Yang Family Taichichuan Association - s. Yang Family Taichi Center). Auch eine offizielle Lehrer-Ausbildung mit Zertifizierung wird 2014 erstmalig angeboten. Unter dem Namen QICP kann man Prüfungen ablegen für die einzelnen "authentischen" Kurzformen der Stile Yang, Wu, Wu-Hao, Sun und Chen. Dieses Projekt soll auch über das Tai Chi Chuan Symposium hinaus verfolgt werden. Damit ist ein offizieller Wandel in der Sehweise eingetreten: Während früher Kurzformen die die von Meister Zheng Manqing eher abgewertet und belächelt wurden, stellen sie nun offizielle "authentische" Standards für Gesundheitsförderung dar. Einige deutsche Verbände, darunter auch der DTB, haben schon signalisiert, dass eine Zertifizierung gemäß des QICP nicht möglich sein wird.
Update: 2018 feiern sowohl Yang Juns "International Yang Family Tai Chi Chuan Association" als auch der DTB-Arbeitskreis "Yang-Chengfu-Center-Syndrom" ihr zwanzigjähriges Jubiläum. Der DTB stellt dazu die spannende Frage: Zieht die Association aus ihrem massiven Mitgliederschwund nun Konsequenzen und welche Auswirkungen entstehen darüberhinaus für die viel umfangreichere Community aller Varianten des Yang-Chengfu-Taijiquan? Online-Text hier: "International Yang Family Tai Chi Association".
Tai-Chi-Qigong-Verbände sind nicht gerade bekannt für Ideologie-Freiheit und Fakten-Check. Um so wichtiger ist das bundesweit verbreitete DTB-Korrektiv. Was man wissen sollte: In Deutschland erfolgt die Meinungsbildung eines Großteils von Lehrenden und Lernenden über chinesische Meister, ihre Organisationen und denen, die darin führende Ämter innehaben. Die oberste Funktion bekleidet typischerweise der Meister persönlich - und er nutzt sie selbstverständlich zur Verbreitung seiner Weltanschauung. Oft genug ist dieses traditionelle Narrativ eine "Dao-Heilslehre" und als reine Esoterik-Folklore weltanschaulich gefärbt und somit unvereinbar mit den Standards westlicher Gesundheitsbildung. Siehe auch Glossar, Personen-Register und Führungsebenen. Siehe auch DTB-Glossar und DTB-Personen-Register Kurse / Unterricht in Hamburg:
Tai Chi Meister auf dem Tai Chi Chuan Symposium : S. Kritik an der Pekingform und der Zheng-Manqing-Kurzform (im Vergleich zum Klassischen Taijiquan Yang Family Taichichuan )
In Fachkreisen wird im Zusammenhang mit der Zertifizierung der Tai Chi Stile oft über "authentisches Tai Chi" diskutiert. Weitere Info: Authentisches Tai Chi und Yang Zhenji. Kurzformen wie die 1956 von der Regierung Chinas geschaffene "Peking-Form" werden von vielen traditionellen Meistern und Fachleuten abgelehnt, weil sie nicht den Tai-Chi-Prinzipien folgt (Quelle: Tai Chi Kritik an der Peking Form). Tai Chi Hamburg Unterricht "Chinesisches Schattenboxen" in der Zentrale des Dachverbandes. Die Schule ist ausgezeichnet nach den Gütekriterien des Weiterbildung Hamburg e. V. Die Angebote sind auch veröffentlicht in KURSNET. Taijiquan-Schattenboxen gemäß Yongnian-Gesellschaft (Fu Zhongwen Tui Shou). Home/ Tai Chi Meister: Tai Chi Meister. Homepage: Authentisches Tai Chi Meister Yang Chengfu Taiji Meister, Qi Meister
Während
Tuishou in traditionell geprägten Organisationen chinesischer
Familien-Dynastien esoterisch-mystisch bestimmt ist, kommt der
DTB-Zentralverband ganz ohne solche esoterischen Erklärungsmuster
aus. Zudem bilden sie im Curriculum der Lehrerausbildung im
DTB-Dachverband eine übergreifende Kategorie. Dies schafft eine
zuvor ungekannte Transparenz gemäß den westlichen Standards der
Erwachsenenbildung. Dieses fakten-basierte DTB-Korrektiv ermöglicht
es auf einfache Art, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu analysieren
- und das sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Auf der
Foto-Montage sieht man Altmeister Yang Chengfu bei der Ausführung
des Dalü. Quelle:
Tuishou / Pushhands / Schiebende Hände.
Datenschutz © 2011 Tai-Chi-Qigong-Meister: Ausbildungen Szene, Schwerpunkte Fachschule: Kampfkunst & Lebenskunst, Lineage, Formen, Grundlagen, Prinzipien, Stile, Methoden.